unter dem Himmel
In die Fülle an Wundern unter dem Himmel halte ich hin und wieder meine Schöpfkelle. Mal schöpfe ich mit dem Bleistift, mal mit der Kamera. Von dem, was daraus entsteht, möchte ich hier etwas weitergeben ... zum Innehalten, Genießen und als Anregung zum Selber-Schöpfen. Lyrik und Naturfotografie. Alle Rechte bei Gisela Farenholtz.
Montag, 4. Februar 2019
Februar-Bilder
Aus dem Kalender "Kleine Begegnungen"
Aus dem Kalender "BaumBilder"
Aus dem Kalender "Wellen unter dem Himmel"
Aus dem Kalender "OstseeAtemWellen"
Aus dem Kalender "Wie die Ostsee atmet ..."
Labels:
Landschaft,
Lichtwelle,
Serien und Sequenzen
Donnerstag, 31. Januar 2019
Januar-Bilder
Aus dem Kalender "Kleine Begegnungen"
Aus dem Kalender "BaumBilder"
Aus dem Kalender "Wellen unter dem Himmel"
Aus dem Kalender "OstseeAtemWellen"
Aus dem Kalender "Wie die Ostsee atmet ..."
Labels:
Landschaft,
Serien und Sequenzen
Mittwoch, 5. Dezember 2018
Kalenderblatt Dezember
Raureif und blauer Himmel - das hebt im Dezember die Stimmung!
Diese Wipfel leuchten wie auf einer Postkarte ...
... aber auch ein Blick auf die Füße lohnt sich - wenn auch ohne Blau.
Labels:
Landschaft,
Pflanzen,
Serien und Sequenzen
Mittwoch, 14. November 2018
Kalenderblatt November
Ein ganz besonderer Novemberabend im Wald: nur die höchsten Wipfel der Lärchen sind ein paar Minuten lang von der untergehenden Sonne beleuchtet, und ich habe mein Weitwinkel-Objektiv dabei!
Da wird mir fast schwindlig ... der November kann auch anders als grau!
Labels:
Landschaft,
Pflanzen,
Serien und Sequenzen
Montag, 1. Oktober 2018
Kalenderblatt Oktober
Birken spiegeln sich in einem Moorsee ...
... die Ufervegetation besteht hier aus Binsen ...
Wind stört den Spiegel, aber die Birken leuchten!
... und noch eine fotografisch-malerische abstrakte Spielerei!
Labels:
Landschaft,
Pflanzen,
Serien und Sequenzen
Montag, 3. September 2018
Sonntag, 5. August 2018
Kalenderblatt August
Die Stimmung im Wald ist an einem nebligen Tag ein bisschen mystisch.
Woher kommt eigentlich das Licht?
Jeder Baum hat seinen Platz im Wald. Wird dieser Kleine sich behaupten können?
Labels:
Landschaft,
Lichtstimmung,
Serien und Sequenzen
Sonntag, 1. Juli 2018
Kalenderblatt Juli
Lichtstrahlen im Wald - sie sind zauberhaft schön und tauchen dann auf, wenn die Sonne gerade durch den Nebel bricht.
Sie finden ihren Weg durch eine Lücke im Blätterdach und werfen ihren Schein auf etwas Unscheinbares unten am Waldboden.
Hier liegt der Sonnenstrahl genau zwischen den beiden Stämmen am rechten Bildrand.
Es gibt sie, die geraden Linien in der Natur - auch abgesehen vom Horizont!
Labels:
Landschaft,
Lichtphänomen,
Pflanzen,
Serien und Sequenzen
Donnerstag, 31. Mai 2018
Kalenderblatt Juni
Dieser Baum ist klein, aber alt. Er wächst beinahe jenseits der Baumgrenze in den Bergen von Lappland und hat es nicht leicht gehabt in seinem Leben. Sicher hat er oft Besuch von Elchen, die ihm sein Laub nehmen, aber er treibt immer neue Blätter, auch in diesem kurzen Sommer.
Hier ist die Baumgrenze schön zu sehen. An diesem Hang haben wir einen Elch beobachtet.
Die meisten Gehölze sind höchstens kniehoch wie diese silbrige Weide und daneben die Zwergbirken mit ihren runden Blättern.
Es gibt auch Stellen mit etwas höheren Bäumen, fast schon Wald ...
... und weiter oben liegt auch im Sommer noch Schnee. Dorthin ziehen sich die Rentiere gerne zurück, um vor den Mücken geschützt zu sein. Was tun eigentlich die Mücken, wenn die Rentiere in den Schnee ausweichen und gerade keine Wanderer in der Nähe sind?
Labels:
Landschaft,
Serien und Sequenzen
Dienstag, 1. Mai 2018
Kalenderblatt Mai
Bei uns an der See ist der Frühling immer etwas später dran. Diesen dichten Teppich aus Buschwindröschen habe ich auf Rügen fotografiert.
Ein Foto mit dem Fisheye-Objektiv ...
Solange die Bäume noch lichtdurchlässig sind, legen sich ihnen die Anemonen zu Füßen ...
... und strecken sich Richtung Himmel, so hoch sie können ...
... immer auf der Suche nach Licht.
Sie teilen sich den Platz mit anderen Frühblühern, hier mit dem Scharbockskraut.
Die gelben Buschwindröschen sind seltener, ich freue mich, dass sie sich in meinem Garten eingefunden haben, ohne dass ich sie gepflanzt habe!
Labels:
Landschaft,
Pflanzen,
Serien und Sequenzen
Abonnieren
Posts (Atom)